Skip to main content

Da Nang

Da Nang ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt in der Nähe der alten Kaiserstadt Hue in Zentralvietnam. Gegenwärtig leben in der vietnamesischen Stadt fast eine halbe Million Menschen.

Ab 1889 kolonisierten französische Truppen die Stadt, während dieser Zeit war Da Nang auch unter dem Namen Tourane bekannt. Erst 1950 gab Frankreich die Gewalt über Da Nang wieder an die Regierung Vietnams zurück. Nach wenigen Jahren der Selbstbestimmung landeten amerikanische Soldaten im Jahre 1965 in der Stadt und errichteten zahlreiche Militäranlagen. Hierdurch sollte Da Nang als Handelsstadt gesichert und die Transportrouten kontrolliert werden. Im Verlauf des Vietnamkrieges diente die Stadt somit als eine der wichtigstem Militärbasen der Amerikaner, zu dieser Zeit wuchs Da Nang zu einer Großstadt heran. Im Jahre 1975 wurde die Stadt von kommunistischen Truppen eingenommen; danach wurde alles dafür getan um die Stadt wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen und die Schatten des Krieges zu vergessen. In jüngster Vergangenheit setzt die Regierung von Da Nang vor allem auf Tourismus; es werden unter anderem mehrere Hotelanlagen gebaut.

In Da Nang liegt ein tropisches Monsumklima vor, welches aus zwei Jahreszeiten besteht: Die kurze Trockenzeit dauert von Februar bis April, die lange Regenzeit von Mai bis Januar.

Da Nang

Da Nang ©TK

Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei knapp 26 Grad Celsius. Am wärmsten wird es in den Monaten Juni, Juli und August, hier klettert das Thermometer auf bis zu 35 Grad Celsius, am kühlsten ist es von Dezember bis Februar, dann ist es in Da Nang meist nur circa 18 Grad Celsius warm. Aufgrund der Lage und des Klimas herrscht in der Stadt auch eine recht hohe Luftfeuchtigkeit, meist um 83 Prozent, vor. Die höchsten Niederschlagsmengen werden von September bis November erreicht.

Da Nang

Da Nang ©TK

Vor allem die angenehm warmen Temperaturen locken jedes Jahr zahlreiche Urlauber an; zudem begeistern auch die weitläufigen, feinen Strände. Der bekannteste Strand in der Nähe der Stadt ist der „Da Nang Beach“. An diesem Strand, der früher als „China Beach“ bekannt war, erholten sich früher die amerikanischen Truppen; heute stürzen sich vor allem begeisterte Surfer in die Wellen. Der „Da Nang Beach“ ist insgesamt über 90 Kilometer lang und ist in mehrere Strandabschnitte unterteilt. So locken der „My Khe Beach“ und der „Son Tra Beach“ unter anderem mit schönem, naturbelassenem Sandstrand, freundlichem Service und einer grandiosen Unterwasserwelt, die zum Erkunden einlädt. An den meisten Stränden von Da Nang gibt es ein vielfältiges Wassersportangebot, doch auch Sonnenanbeter werden dort rundum glücklich.

Da Nang

Da Nang ©TK

Auch abseits der Strände hat Da Nang einiges zu bieten und das sowohl für Naturliebhaber als auch für die Gäste, die sich besonders für Kunst und Kultur interessieren. Für Letztere gehört ein Besuch des Cham-Museums schon beinahe zum Pflichtprogramm. Dieses Museum beschäftigt sich mit Geschichte und Kultur der Cham, einem Volk, welches früher in Südvietnam herrschte und im neunten und zehnten Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Auch das historische Museum Da Nang ist sehr interessant, es beschäftigt sich mit der turbulenten Geschichte der Stadt. Eine Besichtigung der Dien Hai Zitadelle ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Diese Festung wurde bereits im Jahre 1813 errichtet und gut zwanzig Jahre später enorm vergrößert. Die Vietnamesen nutzten diese Festung insbesondere um sich gegen die Franzosen im 19. Jahrhundert zu wehren. Heute hat die Zitadelle den Status eines nationalen Geschichtsdenkmals. Besonders Naturliebhaber sollten unbedingt einen Ausflug zum Hai-Van-Pass, auch bekannt als Wolken-Pass, unternehmen. Dieser Pass liegt nördlich von Na Dang und ist an seiner höchsten Stelle knapp 500 Meter hoch; von dort genießt man ein fantastisches Panorama über den Pazifik und Na Dang. Auch die Marmor-Berge locken einige Touristen an, was sicherlich auf ihre schöne, naturbelassene Natur und die zahlreichen Pagoden zurückzuführen ist. Die Höhlen in den Marmor-Bergen laden ebenfalls zu Erkundungstouren ein.

Top Artikel in Zentralvietnam