DUMONT Richtig Reisen Vietnam – Rezension
Der im DUMONT-Verlag erschienene Reiseführer „Richtig reisen Vietnam“ von Martin Petrich richtet sich vor allem an Reisende, die das asiatische Land auf eigene Faust erkunden möchten. Vietnam hat sich erst seit den Neunziger Jahren dem Tourismus geöffnet und nur wenige Landesbewohner sprechen Englisch. Ein verlässlicher Reiseführer, der die wesentlichen Eigenheiten des Reiselandes erklärt, ist deshalb unverzichtbar.
Wie alle Reiseführer aus dem DUMONT-Verlag ist auch „Richtig reisen Vietnam“ in mehrere Teile gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Menschen, ihren Traditionen und dem modernen Leben, das sich nach dem Krieg entwickelt hat. Neben einem geschichtlichen Abriss, der bis ins Mittelalter zurückreicht, wird auch das moderne Vietnam kenntnisreich vorgestellt. Dabei werden Wirtschaft, Verkehr, Ernährungsgewohnheiten und andere interessante Themen gestreift. Der zweite Teil widmet sich den Sehenswürdigkeiten. Er stellt die größeren Städte wie die Hauptstadt Hanoi, die Wirtschaftsmetropole Saigon oder die alte Kaiserstadt Hue ausführlich vor. Stadtpläne, Tipps für Unterkunft und Verpflegung, Geschichte und Kultur und vor allem natürlich die wichtigsten historischen Stätten der Region sind zu jedem Ort detailliert und mit schönen Bildern illustriert beschrieben. Alle Regionen des Landes – von den zerklüfteten Bergen im Norden über die berühmten Reisterrassen in der Mitte bis hin zu den wunderbaren Sandstränden im Süden – werden in Wort und sehr schönen Bildern dargestellt. Schon das Lesen des Buches macht Lust darauf, das fernöstliche Land zu besuchen und zu entdecken.
Der abschließende Serviceteil bietet dem Reisenden Vorschläge für die Erstellung eigener Touren innerhalb des Landes. Für alle, die die Reise nicht innerhalb einer Gruppe oder mit einem privaten Führer unternehmen, sind diese Touren gut nachvollziehbar. Die Verbindungen des öffentlichen Verkehrsnetzes sind recht gut dokumentiert. Da Touristen in Vietnam nicht selbst Auto fahren dürfen, sind diese Informationen von großem Nutzen. Die Überlandkarten, die sich im hinteren Teil des Buches befinden, sind sehr detailgetreu, so dass der Reisende auch während der Busfahrten immer genau weiß, wo er sich gerade befindet.

DUMONT Richtig Reisen Vietnam
Was dem Reiseführer fehlt, sind Stadtpläne und Landkarten für die kleineren, nicht so bekannten Städte und die abgelegeneren Regionen. Da die meisten Reisenden aus dem westlichen Ausland die Landessprache nicht beherrschen und die Einwohner nur selten über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, ist der Tourist hier ohne Hilfe ziemlich verloren. Auch die Auswahl an Hotels und Restaurants ist sehr eingeschränkt. Die meisten empfohlenen Unterkünfte bewegen sich im mittleren oder gehobenen Bereich. Für Rucksacktouristen, die vor allem preiswerte Unterkünfte und einfache Gaststätten suchen, fehlen die entsprechenden Empfehlungen. Der Sprachteil, der die wichtigsten Begriffe erklären soll, ist wie bei allen Reiseführern nur unzureichend, eine wirkliche Hilfe bietet er nicht. Hier sollte unbedingt zusätzlich ein spezielles Wörterbuch mitgenommen werden.
„Richtig reisen Vietnam“ ist ein wunderschön bebilderter und informativer Reiseführer. Es ist zu merken, dass der Autor sich in dem Reiseland sehr gut auskennt. Geeignet ist der Führer vor allem für Touristen, die sich vor Reiseantritt über das Land informieren und Pläne für eigene Touren machen möchten. Für Reisende, die mit dem Rucksack auf abgelegenen Pfaden auf eigene Faust unterwegs sind, ist der ziemlich schwere unhandliche Reisebegleiter mit seinen 472 Seiten allerdings nicht die beste Wahl.