Skip to main content

LONELY PLANET Reiseführer Vietnam – Rezension

Lonely Planet Reiseführer erfahren stetiger Beliebtheit und so gibt es in der Reihe inzwischen mehr als 120 Reiseziele, zu denen seit Beginn der 90er Jahre auch Vietnam gehört. Auf mehr als 548 Seiten erhalten Vietnam-Interessenten eine Einführung in das Land und seine Kultur. Des Weiteren wurde der Reiseführer durch hochwertige Fotos, eine Übersichtskarte sowie circa 100 hilfreiche Straßenpläne und Skizzen angereichert. Die mehr als 1.000 Tipps bezüglich Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Touren helfen sich in diesem exotischen Fernziel zurechtzufinden. Eine kleine Übersicht über die Sprache und Gebräuche Vietnams rundet die umfassende Informationslage ab.

Der Lonely Planet Reiseführer beginnt mit einem spannenden Vorwort, welches Interessantes aus den Bereichen Geschichte und Kultur des Landes Vietnam beleuchtet. Unterstützt wird diese Einführung durch einige Fotos, die beim Durchblättern des Buches einige erste visuelle Eindrücke liefern. Wer die Reihe der Lonely Planet Reiseführer kennt, wird auch hier nicht enttäuscht. Die wenigen Bilder zeichnen sich durch eine hohe Qualität und beeindruckende Motive aus, ohne ins nichtssagende Klischee zu verfallen.

Neben den klassischen Touristenregionen in Vietnam stellt der Reiseführer vereinzelt Geheimtipps für Individualreisende mit kleinem Geldbeutel dar. Nicht wie von einem Lonely Planet Reiseführer erwartet, liegt hierauf jedoch diesmal nicht der Schwerpunkt. Im Zentrum stehen eher bekannte Ziele wie Phan Thiet und Mui Ne, die inzwischen zu beliebten und touristisch erschlossenen Regionen gehören. Die Informationen über diese Gebiete sind sehr ausführlich, so dass ein hoher Wiedererkennungswert bei einem Besuch der einzelnen Orte erreicht wird. Diese Auskünfte wurden zudem durch wertvolle Hinweise bezüglich der landestypischen Gefahren ergänzt. Ausführlich wird darauf hingewiesen, auf was der Urlauber achten und welche Zonen er meiden sollte. Besonders positiv ist dabei die Art und Weise herauszustellen. Der Text ist nicht durch sinnlose oder übertriebene Warnungen bestückt, sondern gibt ein realistisches Bild über die aktuelle Gefahrenlage. Somit ist eine Reise nach Vietnam, welches langsam an Sicherheit gewinnt, mit einem sorglosen Gefühl möglich.

LONELY PLANET Reiseführer Vietnam

LONELY PLANET Reiseführer Vietnam

Die wenigen Geheimtipps im Lonely Planet Vietnam werden umfassend dargestellt und sind mit Hilfe dieses Reiseführers leicht zu entdecken. Für Rucksacktouristen dürften es unter Umständen lediglich zu wenige Reisetipps dieser Art sein. So sollten Reisende, die das Abenteuer und die Ungewissheit schätzen, die Informationen aus dem Reiseführer um Gespräche vor Ort mit Einheimischen ergänzen. Im Vergleich zu anderen Lonely Planet Reiseführern werden in der Vietnamausgabe somit wenig bekannte Wege abseits der Touristenpfade unzulänglich dargestellt. Der Grund dafür liegt vielleicht an der stark zugenommenen Popularität dieses hochwertigen Reiseratgebers.

Beim Kauf eines Reiseführers Lonely Planet Vietnam sollte zudem unbedingt auf die Aktualität geachtet werden. Der Küstenstaat Vietnam ist in einem stetigen Wandel und verzeichnet eine rapide Weiterentwicklung. Reisetipps, die in einem Jahr aktuell sind, können in dem aufstrebenden Staat in nur zwei Jahren an Gültigkeit verloren haben. Dieser Reiseführer berücksichtigt zeitlich bedingten Änderungen sehr gut und liefert mit jeder neuen Ausgabe eine notwendige Komplettüberarbeitung. Damit gehört er auf dem Büchermarkt zu den ausführlichen und vertrauenswürdigen Reiseführern über das Land Vietnam. Bis auf Einschränkungen, die Rucksackreisende und abenteuerlustige Touristen betreffen, ist der Lonely Planet Vietnam vorbehaltlos weiterzuempfehlen. Wichtig anzumerken ist jedoch, dass der Reiseführer über Vietnam in englischer Sprache erscheint.

Top Artikel in Vietnam Reiseführer